Hausfassade verkleiden

Hausfassade verkleiden: Schutz und Design für Ihr Gebäude

Die Verkleidung einer Hausfassade dient nicht nur der optischen Gestaltung, sondern auch dem Schutz des Gebäudes vor Witterungseinflüssen. Eine hochwertige Fassadenverkleidung verbessert die Energieeffizienz, verlängert die Lebensdauer der Bausubstanz und sorgt für eine individuelle Ästhetik. Ob Holz, Metall, Klinker oder moderne Verbundmaterialien – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, eine Fassade aufzuwerten.

Vorteile einer Fassadenverkleidung:

  • Schutz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Frost
  • Wärme- und Schallschutz durch zusätzliche Dämmung
  • Geringerer Wartungsaufwand im Vergleich zu Putzfassaden
  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten mit verschiedenen Materialien
  • Steigerung des Immobilienwerts

Materialien für Fassadenverkleidungen und ihre Eigenschaften

Beliebte Materialien für die Fassadenverkleidung:

  • Holzverkleidung: Natürliche Optik, nachhaltige Wahl, erfordert regelmäßige Pflege.
  • Klinker und Klinkerriemchen: Langlebig, wartungsfrei, witterungsbeständig und sorgt für eine klassische Ästhetik.
  • Metallfassade (Aluminium, Stahl, Kupfer): Modernes Design, korrosionsbeständig und besonders langlebig.
  • Faserzementplatten: Witterungsbeständig, pflegeleicht und in verschiedenen Farben erhältlich.
  • Glas- und HPL-Platten: Zeitgemäßes Design mit hoher Witterungsbeständigkeit.
  • Verputzte Fassade mit WDVS: Kombiniert Wärmedämmung mit einer glatten oder strukturierten Oberfläche.

Welche Fassadenverkleidung ist die richtige?
Die Wahl hängt von den individuellen Anforderungen, dem Budget und der gewünschten Optik ab. Während Holz eine warme, natürliche Ausstrahlung bietet, stehen Metall und Glas für moderne Eleganz.

Kosten und Montage einer Fassadenverkleidung

Kosten einer Fassadenverkleidung:
Die Preise variieren je nach Material, Montageaufwand und Zusatzmaßnahmen wie Dämmung:

  • Holzfassade: ab 80 bis 250 Euro pro Quadratmeter
  • Klinkerriemchen: ab 100 bis 200 Euro pro Quadratmeter
  • Metallfassade: ab 150 bis 400 Euro pro Quadratmeter
  • Faserzementplatten: ab 100 bis 250 Euro pro Quadratmeter
  • HPL- oder Glasfassade: ab 200 bis 500 Euro pro Quadratmeter

Montageablauf:

  1. Planung: Auswahl des Materials, Berechnung der benötigten Fläche.
  2. Vorbereitung: Reinigung und eventuell Anbringung einer Unterkonstruktion.
  3. Montage: Befestigung der Fassadenelemente mit Klebe- oder Schraubtechnik.
  4. Oberflächenbehandlung: Versiegelung oder Schutzanstriche je nach Material.

Fördermöglichkeiten:
Wenn die Fassadenverkleidung mit einer energetischen Dämmung kombiniert wird, sind Fördermittel von KfW oder BAFA möglich.

Warenkorb
Nach oben scrollen