Betonsanierung in Berlin

Betonsanierung in Berlin: Schutz und Erhalt Ihrer Bauwerke

Beton ist eines der robustesten und vielseitigsten Baumaterialien. Dennoch können Witterung, Feuchtigkeit und mechanische Belastungen über die Jahre Schäden verursachen. Eine professionelle Betonsanierung ist entscheidend, um die Stabilität und Lebensdauer von Bauwerken zu sichern. In Berlin, wo zahlreiche Gebäude, Brücken und Tiefgaragen aus Beton bestehen, sorgt eine fachgerechte Sanierung für den langfristigen Erhalt und Schutz der Bauwerke.

Vorteile einer Betonsanierung:

  • Erhalt der Tragfähigkeit und Stabilität
  • Schutz vor Korrosion und weiteren Schäden
  • Verbesserung der Optik und Funktionalität
  • Erhöhung der Lebensdauer des Bauwerks

Typische Schäden und Sanierungsmaßnahmen

Häufige Schäden an Beton:

  • Risse: Durch Temperaturwechsel oder mechanische Belastung können Risse entstehen, die das Eindringen von Wasser und Schadstoffen ermöglichen.
  • Korrosion der Bewehrung: Freiliegende oder feuchte Stahlbewehrungen können rosten und die Stabilität des Bauwerks gefährden.
  • Abplatzungen: Frost, Feuchtigkeit und chemische Einflüsse führen oft zu Abplatzungen an der Oberfläche.
  • Carbonatisierung: Eindringen von Kohlendioxid, das die alkalische Schutzschicht des Betons reduziert.

Sanierungsmaßnahmen:

  • Rissinjektion: Füllen und Abdichten von Rissen mit speziellen Harzen oder Zementmörteln.
  • Korrosionsschutz: Behandlung der Bewehrung mit Schutzbeschichtungen oder kathodischem Korrosionsschutz.
  • Betonersatz: Entfernen geschädigter Betonschichten und Auftragen von Reprofilierungsmörteln.
  • Oberflächenschutz: Anwendung von Imprägnierungen, Beschichtungen oder Versiegelungen zum Schutz vor Witterungseinflüssen.

Ablauf und Kosten der Betonsanierung in Berlin

Ablauf der Betonsanierung:

  1. Analyse: Begutachtung des Schadens und Erstellung eines Sanierungskonzepts.
  2. Vorbereitung: Reinigung und Freilegung beschädigter Bereiche.
  3. Sanierungsarbeiten: Durchführung der Maßnahmen wie Rissinjektion, Betonersatz oder Schutzbeschichtungen.
  4. Qualitätsprüfung: Endkontrolle und Sicherstellung der Nachhaltigkeit der Sanierung.

Kosten: Die Preise für eine Betonsanierung hängen vom Umfang und den erforderlichen Maßnahmen ab:

  • Rissinjektion: ab 50 bis 100 Euro pro laufendem Meter
  • Betonersatz: ab 100 bis 200 Euro pro Quadratmeter
  • Oberflächenschutz: ab 20 bis 50 Euro pro Quadratmeter
  • Komplexe Sanierungen: ab 300 bis 500 Euro pro Quadratmeter

Fördermöglichkeiten: Je nach Projekt und Zielsetzung können Fördermittel für die Sanierung von Bauwerken genutzt werden.

Warenkorb
Nach oben scrollen